Software zur Berechnung von Lochblechen für Stanz- und Lasermaschinen oder anderen Technologien.

Basisbild für diese Berechnung: Wikimedia Commons, Fotograf: Orren Jack Turner, Lizenz: Public Domain
Bitmaps von Scannern, digitalen Kameras oder anderen Bildquellen werden eingelesen und zu Lochbildern verarbeitet.
Aus einer einfachen Vorlage wie z.B. einem Schriftzug:

können unterschiedliche Lochbilder erstellt werden.
Lochgröße, Abstand, Form, Anzahl und Anordnung der Werkzeuge sind frei wählbar.
Die Ausgabe ist eine DXF oder Trumpf-Geo Datei. Die erzeugten Lochbleche können im CAD weiter berbeitet werden.
Gerade | ![]() |
Diagonal 45° | ![]() |
Diagonal 60° | ![]() |
Gewichtet | ![]() |
Gestreut | ![]() |
Quadrat | ![]() |
Random | ![]() |
Lochbleche mit beliebiger Verteilung:
Gestreut | ![]() |
Auslaufend | ![]() |
Basisbild für diese Berechnung: Wikimedia Commons, Fotograf: Frank Powolny, Lizenz: Public Domain
Anwendungsbeispiele:
- Leuchten
- Möbel
- Verkleidungen
- Schilder
UWerk Software + Beratung GmbH
Eibenweg 23
70597 Stuttgart
Fax: 0711 7673587
Tel: 0711 7673586
Mail: info@uwerk.de